Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns (Vittco HandelsgesmbH) und dem Besteller gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zwar in derjenigen Fassung, die zum Zeitpunkt der Bestellung Gültigkeit hat. Dies erkennen Sie mit Ihrer Bestellung an. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers gelten nur insoweit, als wir ihnen ausdrücklich zugestimmt haben. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss / Kaufabwicklung
Bestellungen können Sie bei uns telefonisch, per Fax, per Email oder über unseren Webshop vornehmen. Die von uns angebotenen Produkte und Leistungen stellen kein uns bindendes Angebot dar. Alle Angebote sind freibleibend.
Bestellung über unseren Webshop:
Durch betätigen der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ legen Sie das das gewünschte Produkt in den elektronischen Warenkorb. In diesem Warenkorb können Sie Ihre Bestellung ansehen und ggf. korrigieren. Durch anklicken der Schaltfläche „Kasse“ gelangen Sie zur Anmeldeseite. Dort können Sie sich entweder mit Ihren bestehenden Kundendaten einloggen oder sich neu anmelden. Danach können Sie die gewünschte Versand- und Zahlungsart wählen. Sie bekommen die Rechnungs- und Lieferadresse angezeigt und können diese bei Bedarf ändern. Im letzten Schritt erhalten sie eine Gesamtübersicht der bestellten Artikel, der Preise, der Versandkosten und des Gesamtbetrages. Durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellen“ geben Sie ein Angebot zur Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte an uns ab. Ihre Bestellung stellt daher ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages an uns dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung oder spätestens mit Lieferung der Ware zu Stande.
Der Vertragstext wird Ihnen per Email zugesandt und wird ferner auf unserer Webseite gespeichert, wo er von Ihnen eingesehen werden kann.
Bestellung per Telefon, Fax oder E-Mail
Sie können Ihre Bestellung per Telefon, Fax oder E-Mail bei uns aufgeben. Die von uns angebotenen Produkte und Leistungen stellen kein uns bindendes Angebot dar. Es handelt sich nur um eine Aufforderung an Sie, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Ihre Bestellung per Telefon, Fax oder E-Mail stellt daher ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages an uns dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung oder spätestens mit Lieferung der Ware zu Stande. Der Vertragstext wird ihnen gesondert oder mit der Ware zugeschickt.
§ 3 Rücksendekosten bei Widerruf
Falls Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben sollten, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung kostenfrei.
§ 4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sofern Sie als Verbraucher handeln, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
VITTCO HandelsgesmbH
Krallgasse 8
1220 Wien
Österreich
Fax: +43 1 997141699
eMail: info@motorco.at
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
§ 5 Zahlungs-, Versand- und Lieferbedingungen
Zahlungsbedingungen
Sie können die Bezahlung per Vorkasse durch Überweisung, per Nachahme oder in bar bei Abholung vornehmen. Ausschließlich für Geschäftskunden besteht, mit Ausnahme der Lieferung von Klimakompressoren, die Möglichkeit, die Bestellung auf Rechnung zu bezahlen. Im Fall der Abholung setzen Sie sich bitte vorher unbedingt mit uns in Verbindung, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Im Falle der Vorabüberweisung erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.
Versandbedingungen / Versandkosten
Die Versandkosten finden Sie auf unserer Webseite. Der Versand per Nachnahme ist ausschließlich innerhalb Österreich möglich. Bitte beachten Sie, dass im Falle des Versandes per Nachnahme ein Betrag in Höhe von 2 € zusätzlich unmittelbar vom Transportunternehmen von Ihnen erhoben wird.
Die bestellte Ware wird in der Regel über Hermes versandt. Wir liefern ausschließlich an die von Ihnen angegebene Adresse. Handelt es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache erst bei Übergabe auf den Käufer über. Dies gilt auch in dem Fall, dass wir die Lieferung durch einen beauftragten Versender vornehmen. Handelt es sich bei dem Käufer jedoch um einen Unternehmer, so geht die Gefahr auf den Besteller über, sobald die Ware von uns an den Versender übergeben worden ist oder von einem von uns Beauftragten dem Versender übergeben wurde. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Besteller mit der Annahme in Verzug befindet.
Sollten gelieferte Artikel Transportschäden oder offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, bitten wir Sie, solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der die Artikel anliefert, anzuzeigen. Die Versäumung dieser Rüge ist für Ihre gesetzlichen Ansprüche allerdings unerheblich.
Bei Zahlung per Vorabüberweisung erfolgt der Versand unmittelbar, nachdem der vollständige Kaufpreis zuzüglich der Versandkosten unserem Konto gutgeschrieben wurde, sofern Ihnen nicht vor Vertragsschluss andere Lieferzeiten mitgeteilt werden. Bei Zahlung per Nachnahme oder per Rechnung erfolgt der Versand unmittelbar nach der Bestellung, sofern Ihnen nicht vor Vertragsschluss andere Lieferzeiten mitgeteilt werden.
§ 6 Kundenregistrierung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verpflichten uns als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle, die personenbezogenen Daten und die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen und diese vertraulich zu behandeln. Die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetztes und des Telemediengesetzes.
Es werden nur die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten erhoben. Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung übermittelten Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Dazu zählt auch, Dritten die Durchführung von Dienstleistungen in unserem Auftrag, insbesondere logistischer Art, zu ermöglichen. Dazu zählt beispielsweise, die Weitergabe an Dienstleistungspartner wie Versandunternehmen oder die mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Bank. Dabei beachten wir den Grundsatz der Datensparsamkeit. Wir teilen nur die Daten mit, die zu der konkreten Abwicklung unbedingt erforderlich sind. Die Daten werden weiterhin dazu genutzt, die Kommunikation mit Ihnen durchführen zu können. Abgesehen davon geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre jederzeit widerrufliche und ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Der Kunde stimmt dem ausdrücklich zu.
Sie haben ein jederzeitiges Recht auf kostenlose Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Sperrung Ihrer gespeicherten Daten. Wenden Sie sich in diesem Falle bitte über die E-Mailadresse info@motorco.at , per Fax oder Post an uns.
Sie können Ihre Benutzerinformationen nach Anmeldung durch Eingabe Ihres Benutzernamens und Ihres Passwortes auf unserer Webseite www.motorco.at einsehen und dort bearbeiten. Es besteht dort ferner die Möglichkeit, Ihren Kundenaccount zu löschen.
Ihre Daten sind bei uns durch technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen gegen Zugriff durch unberechtigte Personen, zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Zerstörung oder Verlust geschützt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der VITTCO HandelsgesmbH.
§ 8 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Besteller hat das Recht zur Aufrechnung nur dann, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes durch den Besteller kommt nur insoweit in Betracht, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 9 Mängelgewährleistung
Unternehmer haben innerhalb von 2 (zwei) Wochen ab Empfang der Ware offensichtliche Mängel der Ware schriftlich oder in Textform uns gegenüber anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsrechts ausgeschlossen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige. Bei Unternehmern leisteten wir für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Die Verjährungsfrist für die Rechte eines Verbrauchers bei Mängeln an einer Sache beträgt 2 (zwei) Jahre, für die Rechte eines Unternehmers 1 (ein) Jahr - jeweils ab Ablieferung der Ware bei Ihnen. Die kürzere einjährige Gewährleistungsfrist gilt nur, wenn dem Verkäufer kein grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie nicht im Falle von dem Verkäufer zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Die Haftung des Verkäufers nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
Bei einer Rücksendung im Gewährleistungsfall bitten wir, unbedingt eine ausführliche Fehlerbeschreibung, eine Absenderadresse und die Rechnung beizufügen, das Kaufdatum anzugeben und die Ware vollständig nebst Zubehör einzusenden.
Wir weisen Sie darauf hin dass, Einbau und Ausbaukosten, sowie beschädigungen am Fahrzeug, nicht erstattet werden.
Unsere Gewährleistungsbedingungen finden Sie unter https://www.motorco.at/customer-service/
Gewährleistung für Neuware (ausgenommen Klimakompressoren & Turbolader): 2 Jahre für Privatanwendung / 1 Jahr für gewerblichen Einsatz / 6 Monate für Taxi, Transportfahrzeuge.
Gewährleistung für Instandgesetzte Ware, Turbolader & neue Klimakompressoren: 1 Jahre für Privatanwendung / 6 Monate für gewerblichen Einsatz, Taxi, Transportfahrzeuge.
§ 10 Haftung
Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet die VITTCO HandelsgesmbH für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die VITTCO HandelsgesmbH haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch sie oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet die VITTCO HandelsgesmbH nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer von der VITTCO HandelsgesmbH gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
§ 11 Hinweis zur Fahrzeugkompatibilität von Ersatzteilen
Selbst bei identischen Fahrzeugtypen und identischen KBA Schlüsselnummern sind Kraftfahrzeuge häufig werksseitig mit unterschiedlichen Varianten desselben Bauteils ausgerüstet. Die verschiedenen Varianten des Bauteils sind dabei untereinander oftmals nicht austauschbar. Soweit nach Angabe von Fahrzeugtyp oder Schlüsselnummer ein Bauteil im Webshop aufgeführt wird, bedeutet dies lediglich, dass das entsprechende Teil eventuell verbaut ist. Es besteht aber immer die Möglichkeit, dass an Ihrem Fahrzeug ein anderes Teil verbaut ist, welches zu dem aufgeführten Ersatzteil nicht kompatibel ist. Das hätte zur Folge, dass das aufgeführte Ersatzteil in Ihrem Fahrzeug nicht verwendbar wäre. Fahrzeugtyp und Schlüsselnummer bieten in so weit nur eine erste Hilfestellung zur Auswahl eines Ersatzteiles.
Bitte beachten Sie daher, dass bei Bestellungen von Fahrzeugersatzteilen ausschließlich bei Angabe der Original-Ersatzteilnummer sichergestellt werden kann, dass das bestellte Ersatzteil auch konkret für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
In allen anderen Fällen (Auswahl über KBA-Nr. oder Fahrzeugtyp) sollte sich die Werkstatt, welche das Ersatzteil einbaut, unbedingt in Ihrem Interesse davon überzeugen, dass das bestellte Ersatzteil zweifelsfrei geeignet ist, das verbaute Teil zu ersetzen. Bitte weisen Sie Ihre Werksatt ausdrücklich darauf hin, um vergebliche Einbaukosten zu vermeiden. Können Zweifel nicht sicher ausgeräumt werden, darf der Einbau bereits aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht erfolgen.
§ 12 Anwendbares Recht
Für die Rechtsbeziehungen der Parteien gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 13 Gerichtsstand
Alleiniger Gerichtsstand bei allen aus dem Vertragsverhältnis sich ergebenden Streitigkeiten ist Wien wenn der Besteller Kaufmann ist und es sich um ein beiderseitiges Handelsgeschäft handelt.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Klauseln oder eine einzelne Bestimmung des Kaufvertrages unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
§ 15 Anbieterkennung
VITTCO HandelsgesmbH
Krallgasse 8
1220 Wien
Österreich
Tel: +43 1 99714160
Fax: + 43 1 997141699
Email: info@motorco.at
Web: www.motorco.at
UST-IdNr.: ATU63719202
HRB Amtsgericht Wien
SteuerNr.: 375/2354
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Moutaz Al-Shakaki
Stand: 01/2015